Peter Riek ist Kreismeister 2006
Dabei zählt Riek eigentlich noch zu den Kegel-Einsteigern, da er mit dem Sportkegeln erst vor vier Jahren begann.
Dabei zählt Riek eigentlich noch zu den Kegel-Einsteigern, da er mit dem Sportkegeln erst vor vier Jahren begann.
Das hätte wohl auch niemand geglaubt: Die Nattheimer Seniorenmannschaft gewann nach ihrem Aufstieg auf Anhieb die Vizemeisterschaft in der Regionalliga Südwürttemberg. Am Sonntag machten sie die gute Platzierung beim SKC Gerbertshaus perfekt. Meister wurden die Gastgeber, gegen die die TSG keine Chance hatte.
Die A-Jugend belegte am 4. Spieltag, der bei ESC Ulm stattfand, mit 1576 Holz einen hervorragenden 2. Platz in der Tageswertung. Gespielt haben André Rollwagen 415, Pascal Ottich 409, Peter Schmid 387 und Ibo Özdemir 365.
TSV Pfuhl mB – TSG mB 1323 : 1450 Mario Eitel 383 (pers. Bestleistung), Oliver Schmid 381, Pascal Fauth 367 und Kevin Hassler 319
Beide Knie waren damals – man muss es so drastisch sagen – kaputt. Dabei werden gerade die Kniegelenke im Kegelsport überdurchschnittlich stark beansprucht.
Nach der Startpaarung Ruoff/Fauth lag die TSG knapp mit 7 Holz vorne.
TSG 3 – SV Bolheim 2 2483 : 2406 Nach der großartigen Vorstellung in der vergangenen Woche (2612 Holz in Brenz) war die 3. Mannschaft auf heimischen Bahnen deutlich schwächer. Dennoch langte es zu einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg.
TV Brenz 5 – TSG 5 1545 : 1466 Rolf Stehle 407, Günther Maißler 391, Alexander Schmid 362, Markus Scheerer 306.
Nach dem Startpaar lag die TSG mit mageren 13 Holz in Front. Im Schlussdurchgang drehte der 16-jährige Pascal Ottich dann auf und schlug die Gerstetter im Alleingang.
TSV Langenau 1 – TSG 1 5423 : 5297 Alles in allem hat die 1. Mannschaft in Langenau wirklich nicht schlecht gespielt. Die Gastgeber hatten einfach den besseren Tag erwischt. Somit