Die Kegelsaison 2015/2016 ist beendet!

Abschließend kann man sagen, dass die Saison für die Nattheimer Kegler nicht gut gelaufen ist. Die erste Mannschaft hat ihr erklärtes Ziel, den Klassenerhalt, nicht erreicht. Nach zwei Saisons in der Verbandsliga spielt die Mannschaft in der neuen Saison in der Oberliga. Die zweite Mannschaft hat knapp die Meisterschaft in der 1. Bezirksliga verpasst und…

TSG 2 weiter Siegreich

TSV Langenau 2 : TSG 2 nach MP 3:5 mit 3022:3060 Kegeln Das Startpaar gab beide MP ab, P. Ottich mit 4:0 SP und 514:468 Kegeln. J. Fremd mit 3:1 SP und 519:515 Kegeln.  Das Mittelpaar glich nach MP zum 2:2 aus. M. Grös spielte 2:2 Unentschieden,  hatte aber mit 522:526 die bessere Kegelzahl. P.…

TSG 3 weiter Sieglos

KV Gammelshausen 3 : TSG 3 nach MP 6:2 mit 3006:2933 Kegeln Auf den schwer zu spielenden Bahnen kamen einige Nattheimer nicht zurecht. R. Fauth mußte sich mit 4:0 Sp und 531:464 Kegeln geschlagen geben. G. Schmid spielte zwar 2:2 Unentschieden, mußte aber den MP wegen der schlechteren Kegelzahl von 527:487 abgeben. T. Speier spielte…

TSG 2 schlägt Verfolger Hermaringen 2

TSG 2 : SC Hermaringen 2 mit 7:1 MP und 3236:3141 Kegeln Im Startpaar spielten H.-D. Mayer und M. Grös jeweils 2:2 Unentschieden, beide gewannen ihren MP aufgrund der besseren Kegelzahl. Mayer 498:491 und Grös 551:538. Im Mittelpaar sielte R. Mühlberger ebenfalls 2:2 Unentschieden, auch er gewann seinen MP durch die bessere Kegelzahl von 532:516.…

TSG 1 erkämpft sich ein Unentschieden

TSG 1 gegen SKC Vilsingen 4:4 (3237:3231) Im Kellerduell gegen die Gäste aus Vilsingen zeigte sich Nattheim kämpferisch, aber nur durch die Tagesbestleistung von Andreas Kreft mit 606 Kegel konnte Nattheim ein Unentschieden schaffen. In der Startpaarung spielten diesmal Boris Herceg und Vinko Lovric. Herceg kam erneut im Abräumen nicht in sein Spiel und verlor…

TSG 2 bleibt Tabellenzweiter

TSV Pfuhl 2 : TSG 2 nach MP 3:5 mit 3058:3078 Kegeln Im Startpaar spielte M. Eitel unglücklich und mußte den MP mit 3:1 und 527:490 Kegeln abgeben. R. Mühlberger hatte seinen Gegenspieler fest im Griff und machte den MP mit 1:3 SP und 480:526 Kegeln. Im Mittelpaar machten P. Ottich und H.-D. Mayer die…