Klare Heimniederlage für die Fünfte
TSG 5G – KV Gerstetten 3G 2217 : 2294 Franz Dandl 418, André Rollwagen 389, Tobias Speier 374, Uwe Eberhard 358, Bernd Urban 152 (ausgew.), Pascal Ottich 198 (eingew.).
TSG 5G – KV Gerstetten 3G 2217 : 2294 Franz Dandl 418, André Rollwagen 389, Tobias Speier 374, Uwe Eberhard 358, Bernd Urban 152 (ausgew.), Pascal Ottich 198 (eingew.).
SV Bolheim 2 – TSG 3 2514 : 2463 Bereits nach dem ersten Durchgang lag die TSG deutlich mit 73 Holz im Rückstand. Die Nattheimer Mittelpaarung Neher/Kurcinak versuchte in der Folge
TSG 4 – SV Bolheim 3 2393 : 2356 Nach der Mittelpaarung betrug der Nattheimer Vorsprung knappe 9 Holz. Das Schlusspaar
ESC Ulm mB – TSG mB 1477 : 1526 In einem spannendem Spiel gegen den Bezirks- und Württ. Meister des Vorjahres spielten die jungen Nattheimer neuen Mannschafts-Vereinsrekord. Peter Schmid erzielte mit 421 Holz (pers. Bestleistung) ebenfalls einen neuen Einzel-Vereinsrekord.
Am 1. Spieltag, der in der Gerstetter Georg-Fink-Halle ausgetragen wurde, kam die Nattheimer Seniorenmannschaft mit 2439 LP auf den 3. Platz in der Tageswertung.
TSG 2 – ESC Ulm 3 4983 : 5187 Mit nicht einmal 5000 Holz hatte die TSG keine Chance. Es bedarf einer deutlichen Leistungssteigerung, um nicht schon nach den ersten Spielen in der Abstiegszone hängen zu bleiben.
EKC Lonsee 1 – TSG 1 5433 : 5280 Gegen den vermeintlichen Titelaspiranten hatte die TSG keine Chance. Bereits im Startdurchgang geriet man 50 Holz in Rückstand und das, obwohl
TSG 3 – SKV Giengen 1 2467 : 2418 SVH Königsbronn 5 – TSG 4 2341 : 2408 Die Dritte gewann mit einem soliden, jedoch nicht berauschenden Ergebnis. Die 4. Mannschaft sicherte sich mit ihrem dritten Sieg in Folge die Tabellenspitze der B-Klasse.
TGV Holzhausen 1 – TSG 1 5254 : 5217 SKC Burgberg 4G – TSG 5G 2249 : 2209 Knappe Niederlage der Ersten. Nach der Mittelpaarung lag man mit den Holzhausenern noch gleich auf, im Schlussspurt konnte die Mannschaft, trotz guter Holzzahlen, nicht mehr mithalten.
TSG Schnaitheim 3 – TSG 4 2447 : 2496 Schnaitheim spielte ein für die B-Klasse hervorragendes Ergebnis, doch die Nattheimer setzten dem noch eins drauf und gewannen am Ende noch recht souverän. Die Startkegler Speier/Özdemir