Der Sportwart informiert:
Wer hat wie oft für die TSG gespielt? Anbei eine interessante Statistik, die Sportwart Rolf Fauth zusammengestellt hat. Zum Öffnen der pdf-Datei klickt bitte hier.
Wer hat wie oft für die TSG gespielt? Anbei eine interessante Statistik, die Sportwart Rolf Fauth zusammengestellt hat. Zum Öffnen der pdf-Datei klickt bitte hier.
Obwohl die Vorbereitung für die neue Spielrunde erst begonnen hat, präsentierte sich die Nattheimer Regionalliga-Mannschaft in ausgezeichneter Verfassung. Beim Vorbereitungsspiel gegen Niederstotzingen kam die Mannschaft auf 5381 LP.
Die Nattheimer Sportkegler starten in die im September beginnende Saison 2005/2006 mit 6 Herrenmannschaften. Hier die Spielpläne zum downloaden
Pünktlich zum Saisonstart wurde die A- und B-Jugend mit neuen Trikots ausgestattet. Die Firma Gerhard Ortner aus Eglingen (Installation und Heizungsbau) spendete den Dress.
Anlässlich der diesjährigen Sportlerehrung der Gemeinde Nattheim traf die B-Jugendmannschaft den ehemaligen Nationaltorhüter, den Gladbacher Wolfgang “Otto” Kleff. Der “Promi” stellte sich für ein Gruppenfoto zur Verfügung. Hier das Bild
Die TSG kam beim diesjährigen Kreispokal auf der Hermaringer Kegelanlage auf nur mäßige 2.433 Holz und schied somit aus dem Wettbewerb aus. Für den Kegelkreis Heidenheim ist es allerdings mehr als beschämend, dass
Ab sofort bin ich unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Handy: 0176-22891532 Festnetz: 07321-530974 Bitte notieren!
Beim 24. Wanderpokalkegeln der Kegelabteilung kamen die beiden Vorjahressieger Susanne Mühlberger und Kurt Rettenberger wiederum groß raus und verteidigten ihre Titel erfolgreich. Sie gewannen jeweils zwei Pokale und 50 Euro Preisgeld.
KV Gerstetten 2 – TSG 4 2600 : 2503 Für beide Mannschaften ging es um sehr viel. Der Sieger hatte, eine Niederlage des zeitgleich spielenden Tabellenführers TV Brenz vorausgesetzt, die Chance auf die Meisterschaft in der B-Klasse.
TSV Pfuhl 1 – TSG 1 5248 : 5254 Die TSG stand schon vorher als Tabellendritter der Regionalliga fest. Dennoch zeigte die Mannschaft Moral und kämpfte verbissen um den Sieg. Thomas Sladek 937, Leonard Deanovic 894, Joachim Fremdt 864, Hartmut Ruoff 856, Gerhard Schmid 855, Rolf Fauth 848.