TSG 1 Niederlage in Bad Wurzach
TSG Bad Wurzach gegen TSG 1 5:3 (3300:3296) Die 1. Mannschaft verlor sehr unglücklich die Partie nur aufgrund der geringeren Kegelzahl von 5 Kegeln, denn am Ende stand es 3:3 nach Mannschaftspunkten.
TSG Bad Wurzach gegen TSG 1 5:3 (3300:3296) Die 1. Mannschaft verlor sehr unglücklich die Partie nur aufgrund der geringeren Kegelzahl von 5 Kegeln, denn am Ende stand es 3:3 nach Mannschaftspunkten.
Nach einer ordentlichen Vorbereitung gehts am kommenden Sonntag in der Liga weiter: Nachhol – Heimspiel gegen den TV Steinheim!! Ab 15 Uhr rollt der Ball….. EINLADUNG AN ALLE NATTHEIMER FUSSBALLFANS
Aufgrund der schlechten Wettervorhersage und mangelnder Teilnehmer findet die Blaue Montagsausfahrt nicht statt!!! Der Förderverein der Skiabteilung der TSG Nattheim e.V. veranstaltet am 24.03.2014 eine Ski- und Snowboardausfahrt. Ziel an diesem Montag ist das Skigebiet Warth-Schröcken. Hier geht´s zur Onlineanmeldung!
Auch das 2. Vorbereitungsspiel wurde klar gewonnen, ein wenig Luft nach oben war trotzdem noch vorhanden. Das nächste Spiel dann am Mittwoch, 19.02.14 in Mergelstetten gegen den AC Milan. Die restlichen Termine:
ESC Ulm I : TSG Nattheim II 6:2 (3348:3208) Am Samstag standen sich die zwei Führenden Mannschaften in der Tabelle der 1. Bezirksliga gegenüber. Erfahrungsgemäß sind die Bahnen des ESC Ulm eine der besten Bahnen im Bezirk und man wusste um die Heimstärke der Ulmer bereits vor Spielbeginn. Insgesamt war es eine hitzige Partie mit…
Saisonauftakt des Ski-Bezirks Ostalb Alpin Franziska Hengstenberg mit tollem 2. Platz beim traditionellen Rud-Pokal
Benningen am Neckar war für Württembergs Freistilringer in den Altersbereichen der Männer, sowie für die A-, B- und C-Jugendlichen der Austragungsort ihrer
Zum Saisonende gab es für die TSG Senioren gegen Balingen ein 4:4 nach MP und 3134:3120 Kegeln
A, B, C, D und E Jugend in Nattheim Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirks III Ostalb/Fils/Rems wurden in Nattheim ausgetragen. Mit 20 Teilnehmern war die TSG Nattheim unter
Starke A-Junioren schaffen es bis ins Halbfinale