Am letzten Spieltag 2023 kegelten die beiden Herrenmannschaften auf der Halde, bevor es zum gemütlichen Teil des Abends – der Weihnachtsfeier – überging. Leider wurde die Feier zunächst durch die beiden Niederlagen der 1. und 2. Mannschaft getrübt, aber nach dem Fackelumzug mit Zwischenstopp bei Kinderpunsch und Glühwein war die Niederlage fast vergessen und die Weihnachtsfeier konnte fröhlich beginnen.
Traditionell wurden nach dem Essen die Vereinsmeister 2023 geehrt, außerdem konnten zwei Kegler für 200 bzw. 400 Wettkämpfe für die TSG Nattheim ausgezeichnet werden. Vereinsmeister in der C-Jugend wurde Leonie Grage, gefolgt von Maja Kottwitz. In der B-Jugend wurde Maunel Oberschmid und in der A-Jugend Lukas Wöger geehrt. Bei den Herren gewann Kemal Özdemir und bei den Senioren stand Boris Herceg auf dem Siegertreppchen. Boris Herceg schaffte es als erster in der Vereinsgeschichte, Vereinsmeister bei der Jugend, bei den Herren und nun auch bei den Senioren zu werden. So war es nicht verwunderlich, dass Herceg für seine 400 Wettkampfeinsätze mit einem Zinnteller geehrt wurde. Für 200 Wettkämpfe für die TSG Nattheim wurde Vinko Lovric geehrt, der in seiner Kegelkarriere natürlich schon mehr Wettkämpfe bestritten hat, aber nun in Nattheim seine Heimat gefunden hat.
v.l.n.r.: Zweiter Abteilungsleiter Alexander Schmid, Vinko Lovric, Boris Herceg, Sportwart Hartmut Ruoff, Kemal Özdemir, Thomas Sladek davor Lenonie Grage, Lukas Wöger davor Maja Kottwiz.
TSG Nattheim gegen KV 2000 Geislingen 2 2:6 (3413:3450)
Eine bittere Niederlage für die erste Mannschaft, denn sie spielte sehr gut und bis zum letzten Durchgang war noch alles offen für Sieg, Unentschieden oder Niederlage. Letzteres war dann leider die bittere Wahrheit. Alle Kegler spielten eine sehr gute Leistung. Besonders hervorzuheben sind Kemal Özdemir mit 581 Kegel, Boris Herceg mit 589 Kegel und Pascal Fauth mit 604 Kegel.
Außerdem waren Domink Wöger (565), Lukas Wöger (544) und Gerhard Schuller (530) am Start.
TSG Nattheim 2 gegen SG Bo-Sch-Heim g 3:5 (3134:3201)
Freud und Leid lagen auch bei der zweiten Mannschaft bis zum Schluss dicht beieinander. Zunächst lief alles nach Plan und Vinko Lovric mit der Tagesbestleistung von 578 Kegeln sowie Hartmut Ruoff mit 526 Kegeln gewannen ihre Mannschaftspunkte in der Startpaarung.
In der Mittelpaarung bahnte sich dann leider die Wende des Wettkampfes an. Zunächst gewann Rolf Stehle seinen Mannschaftspunkt noch knapp mit 527 zu 520 Kegeln. Doch sein Mannschaftskamerad Thomas Schön hatte seinem Gegner nichts entgegenzusetzen und verlor seinen MP deutlich mit 486 zu 550 Kegeln. Damit schrumpfte der Vorsprung auf magere 22 Kegel.
In der Schlusspaarung ging es dann endgültig um den Sieg. Jonas Burkhardt (523) und Alexander Schmid (494) hatten gegen ihre sehr gut spielenden Gegner keine Chance und verloren ihre MP. Wieder stand es in den Einzelduellen unentschieden und wieder musste das Gesamtergebnis über Sieg oder Niederlage entscheiden. Hier hatte die Spielgemeinschaft Bohlheim-Schnaitheim durch ihren Schlussspurt die Nase vorn und die Niederlage war besiegelt.