Die TSG Nattheim bleibt in der Regionalliga Alb-Donau auch nach vier Wettkämpfen ungeschlagen und verteidigt die Tabellenführung. Im Auswärtsduell gegen die TSG Eislingen lieferten sich die Mannschaften einen wahren Krimi, der bis zur letzten Kugel spannend blieb. Am Ende setzten sich die Nattheimer knapp, aber verdient durch.
Der Wettkampf begann mit einer ausgeglichenen Startpaarung. Dominik Wöger sicherte der TSG Nattheim den ersten Mannschaftspunkt, indem er seinen Gegner mit 3:1 Satzpunkten bezwang. Vinko Lovric hingegen musste sich trotz kämpferischer Leistung geschlagen geben. Bei Satzgleichstand von 2:2 unterlag er aufgrund der geringeren Kegelzahl mit 550 zu 603, was den ersten Punkt für Eislingen bedeutete.
In der Mittelpaarung ging es spannend weiter. Gerhard Schuller lieferte sich ein enges Duell, verlor aber bei 2:2 Satzpunkten und nur 7 Kegeln Rückstand, da sein Gegner 567 Kegel erzielte, während Schuller auf 548 Kegel kam. Boro Herceg bewies Nervenstärke und holte trotz ebenfalls 2:2 Satzpunkten dank der besseren Gesamtkegelzahl von 537 zu 528 einen weiteren wichtigen Punkt für Nattheim.
In der Schlusspaarung zeigten die Nattheimer dann ihre Klasse. Thomas Sladek dominierte mit 586 Kegeln und sicherte sich mit 3:1 Satzpunkten klar den Mannschaftspunkt. Auch Pascal Fauth überzeugte und holte mit 567 Kegeln einen weiteren 3:1-Sieg. Durch diese starken Leistungen der Schlusspaarung konnten die Nattheimer den knappen Vorsprung ins Ziel retten und den Wettkampf für sich entscheiden.
Obwohl die Mannschaften während des gesamten Wettkampfes dicht beieinander lagen, konnte sich die TSG Nattheim am Ende entscheidend absetzen und den vierten Sieg in Folge einfahren. Damit steht die TSG Nattheim weiterhin ungeschlagen an der Spitze der Regionalliga Alb-Donau.