SKV Albstadt 1 gegen TSG Nattheim 1 3:5(3060:3098)
Die Wettkämpfe auf der Heimbahnanlage von SKV Albstadt haben ihre eigenen Gesetze, weil sie eine der schwersten Anlagen der Liga ist. Aus diesem Grund hatte Albstadt bis dato nur einen Wettkampf in dieser Saison verloren. Aber nach einem spannenden Spielverlauf konnten die Nattheimer Männer die Kegelfreunde aus Albstadt besiegen.
Im Startpaar hatte Mannschaftskapitän Boris Herceg einen rabenschwarzen Tag. Sichtlich kämpfte er mit der schwer zu spielenden Bahn und hatte kein Rezept parat um Abhilfe zu schaffen. Mit 1:3 SP und 523:497 Kegel verlor er seinen Mannschaftspunkt. Mitspieler Pascal Ottich erkämpfte sich in einem spannenden Kampf durch die Tagesbestleistung von 536 Kegeln den ersten Punkt.
Im Mittelpaar lag Markus Saur nach dem ersten Satz noch zurück, doch dann meldete er sich eindrucksvoll zurück und gewann alle darauffolgenden Sätze zu 3:1 SP für ihn mit 534 Kegeln. Andreas Kreft hatte wiederum seine liebe Not mit der Kegelbahn und viel Pech in den einzelnen Sätzen. Somit verlor er seinen Mannschaftspunkt mit 1:3 und 515 Kegeln.
Mit 2:2 MP und einem Vorsprung von 27 Kegeln gingen die beiden Schlussspieler Thomas Sladek und Joachim Fremdt auf die Bahn. Sladek und sein Gegner lieferten sich ein enges Duell, welches der Nattheimer deutlich mit 4:0 nach Sätzen für sich entschied und den MP mit 513 Kegeln holte. Fremdt kämpfte mehr mit der Bahn als mit seinem Gegner und musste nach einem spannenden Kampf seinen MP durch das bessere Gesamtergebnis von 523:503 seinem Gegner überlassen.
Durch den „Ausbau“ vom Vorsprung auf 38 Kegel war die drohende Niederlage doch noch abgewendet, und Nattheim gewann das Spiel durch die bessere Gesamtkegelzahl. Die Qualität der Ergebnisse war zwar nicht das, was der Zuschauer sich vorstellt, aber für Spannung war von Anfang an gesorgt. Überglücklich nahm die 1. Mannschaft die zwei Punkte aus Albstadt mit nach Hause.