Im Auswärtsspiel der Bezirksliga Alb-Donau trennten sich die zweite Mannschaft der TSG Nattheim und der EKC Lonsee unentschieden mit 4:4. Trotz einer geschlossenen Mannschaftsleistung der Nattheimer sorgten zwei herausragende Einzelleistungen der Gastgeber für die Punkteteilung. Mit 3175:3119 Kegeln sicherte sich Lonsee die zwei Zusatzpunkte für die bessere Gesamtkegelzahl.
Nattheim erwischte in der Startpaarung mit Jonas Burkhardtr und Hartmut Ruoff einen guten Start. Burkhardt brachte die TSG früh in Führung. Mit einer starken Leistung gewann er seinen Mannschaftspunkt klar mit 3:1 Satzpunkten und 527:506 Kegeln. Sein Teamkollege Hartmut Ruoff tat es ihm gleich und sicherte sich ebenfalls seinen Punkt mit 532:523 Kegeln und 3:1 Satzpunkten. Mit einem soliden Vorsprung ging es in die Mittelpaarung.
Die Mittelpaarung brachte gemischte Ergebnisse. Joachim Mende überzeugte mit einer souveränen Vorstellung. Mit 530:492 Kegeln und 3:1 Satzpunkten sicherte er sich den Mannschaftspunkt. Auf der anderen Bahn musste sich Thomas Schön einem stark aufspielenden Gegner deutlich geschlagen geben. Mit 0:4 Satzpunkten und 471:560 Kegeln verlor er nicht nur den Mannschaftspunkt, sondern auch wichtige Kegel für das Gesamtergebnis.
In der Schlusspaarung sorgte der Jüngste im Team, Manuel Oberschmid, für das Highlight des Tages. Mit der Tagesbestleistung von 571 Kegeln sicherte er sich bei Satzgleichstand seinen Mannschaftspunkt. Robin Burkhardt fand nicht zu seiner gewohnten Form. Er unterlag deutlich mit 1:3 Satzpunkten und 488:553 Kegeln, wodurch Lonsee den Rückstand aufholte und sich dank der besseren Gesamtkegelzahl die entscheidenden zwei Punkte sicherte.